. . .
Yellow Lounge@Chaya Fuera

Yellow Lounge

Di., 28. Mai. 2013 20:30 @ Chaya Fuera , Wien

Zur Webseite ...
Eintritt: VVK: € 15,- / AK: € 18,-

Informationen


YELLOW LOUNGE - mit Alice Sara Ott (Klavier), Piotr Beczala (Tenor), Lia Pale (Singer), Phil.Blech (Ensemble), Ö3 DJ Kalman Gerg


Das internationale Club-Event erstmals in Wien! Die Yellow Lounge der Deutschen Grammophon sprengt seit seinem Start 2001 in Berlin erfolgreich die Grenzen zwischen Klassik und Pop. Am Dienstag, 28. Mai kommt das weltweit erfolgreiche Konzept der Yellow Lounge erstmals nach Wien und bringt neue Impulse und einen frischen Wind in die Wiener Kulturszene!

Allen voran Alice Sara Ott. In weniger als fünf Jahren hat Alice Sara Ott, die 24-jährige Pianistin mit deutsch-japanischer Wurzeln, mit ihren Auftritten in den größten Konzertsälen der Welt den Beifall der Kritik erhalten und sich als eine der aufregendsten Musikerinnen unserer Zeit einen Namen gemacht. Im Gepäck ihre neue CD „Pictures“, aus der sie auf der Yellow Lounge eine exklusive Preview u.a. mit Mussorgsky’s Bilder einer Ausstellung spielen wird.

Nicht weniger erfolgreich und international gefeiert ist der Startenor Piotr Beczala. Er überzeugt nicht nur als Rodolfo an der Seite von Anna Netrebko, sondern präsentiert mit seinem brandneuen Album „Mein ganzes Herz“ (ab 24. Mai 2013 im Handel) eine Best-of-Liebeserklärungen und Hommage an Richard Tauber, ebenfalls exklusiv auf der Yellow Lounge!

Fünf Trompeter, drei Hornisten, drei Posaunisten, ein Tubist, zwei Schlagwerker und ein Dirigent – das sind Phil.Blech Wien. Und spätestens seit dem Neujahrskonzert 2013 ist diese Formation ein absoluter Geheimtipp, um Klassik einmal anders zu erleben: mit dem satten Sound vom puristischen philharmonischen Blech!

Die 27-jährige Lia Pale startet gerade mit ihrem neuem Album „Gone too far“ voll durch! Ihr Erfolgsrezept: 12 Lieder aus Schubert Winterreise, jedoch jazzig bearbeitet, entspannt statt schwermütig, einfach wohltuend gesungen und daher kaum wiederzuerkennen. Ihr zur Seite stehen mathias rüegg (Piano), Fabian Rucker (Sax), Ingrid Oberkanins (Percussion) und Hans Strasser (Bass).

Last but definitely not least ummantelt Ö3-DJ Kalman Gergely den Abend vom Plattenteller aus und mischt die passenden tanzbaren Sounds und Beats dazu.

Als atemberaubende Kulisse für dieses Mega-Event, das Klassik- und Jazz-Liebhaber genauso wie Clubbing-Gänger begeistert, dient das Chaya Fuera mitten im Wiener Neubau, dessen 60 Meter lange und 360° den Raum füllende Panorama-LED-Projektion die Klassik-Party-Stimmung vollenden wird.

Tickets: 15,– (VVK), 18,– (Abendkassa) // ermäßigt für StudentInnen und Ö1-Clubmitglieder, erhältlich unter www.chayafuera.com oder www.oeticket.com

  • Keine Einträge vorhanden!

Routenplaner